Bewertung | Technische Anforderungen | Nötige Fähigkeiten | Beispiele |
---|---|---|---|
leicht![]() | Firnpassagen bis ca. 35 Grad, evtl. kurze Kletterpassagen bis max. Schwierigkeitsgrad I UIAA. | Erfahrung im Begehen von Firnfeldern, Umgang mit Eispickel und Steigeisen, Anseilen am Gletscher. | Similaun, Großvenediger, Hochkönig |
mittelschwer![]() | Eispassagen bis ca. 40 Grad, kurze kombinierte Passagen bis max. Schwierigkeitsgrad II UIAA. | Zusätzlich: Begehen von spaltenreichen Gletschern, Seilhandhabung, Kenntnisse Spaltenbergung, etwas Kletterkönnen in Fels und Eis. | Gr. Möseler, Wildspitze, Weißkugel, Zuckerhütl, Balmhorn Normalroute, |
schwer![]() | Eispassagen bis ca. 45 Grad, längere kombinierte und exponierte Passagen bis max. Schwierigkeitsgrad III UIAA. | Zusätzlich: Begehen von sehr spaltenreichen Gletschern und Eisbrüchen, sehr sicheres Beherrschen der Steigeisentechnik und Sicherungstechnik im Eis, gutes Kletterkönnen in Fels und Eis. | Großglockner Normalweg, Piz Palü- Ostgipfel, Piz Buin |
sehr schwer![]() | Längere Eispassagen über 45 Grad, längere kombinierte und exponierte Passagen über Schwierigkeitsgrad III UIAA. | Zusätzlich: Begehen von spaltenreichsten Gletschern und Eisbrüchen, absolut sicheres Beherrschen der Steigeisentechnik und Sicherungstechnik im Eis, sehr gutes Kletterkönnen in Fels und Eis. | Mont Blanc Überschreitung, Grand Combin, Piz Bernina Biancograt, Piz Palü Überschreitung |