Inhaltsverzeichnis
Kletterzentrum K5 in Rottweil
Kletterausbildung: DAV-Ausbilderteam
Grundkurs Sportklettern Toprope
Lernziele:
Selbständiges Klettern und Sichern im Toprope
Inhalte:
Knotenkunde, Materialkunde, Richtiges Anseilen
Partnercheck, Sicherungstechnik Toprope, Ablassen
des Partners, Sturzsicherung, Grundlagen Klettertechnik
Voraussetzungen:
keine
Mindestalter:
12 Jahre
Leistung:
Kursdauer 8 Stunden insgesamt,
Samstag und Sonntag
2 Nachmittage à 4 Stunden
Schulungsunterlagen
Kletterschein Toprope (bei bestandener Prüfung)
Halleneintritt und Leihausrüstung (Klettergurt und
Sicherungsgerät)
Ausbilder:
DAV-Ausbildungsteam
Kosten:
DAV-Mitglieder 85,- €,
Nichtmitglieder 100,- €;
Barzahlung am ersten Kurstag (Mitglieder bitte Ausweis vorlegen)
Kursort:
Kletterzentrum K5 in Rottweil
Anmeldung:
bis 1 Woche vor Kursbeginn
Bei: kletterkurse@alpenverein-ebingen.de
Mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, DAV-Mitglied ja/nein
Fahrgemeinschaften:
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist es erforderlich, Adresse und Telefon-Nummern an die anderen Teilnehmer weiterzugeben.
Mit der Anmeldung wird dieser Vorgehensweise zugestimmt.
Sportkletterkurse Toprope, Beginn jeweils 15:00 Uhr:
Sportklettern Aufbaukurs: Vorstieg
Lernziele:
Selbständiges Klettern und Sichern im Vorstieg
Inhalte:
Materialkunde, Knotenkunde, Partnercheck, Einhängen der Zwischensicherungen (Clippen), Verhalten an der Umlenkung, Sicherungstechnik Vorstieg, Klettern im Vorstieg, Sturzsicherung, Klettertechnik verbessern
Voraussetzungen:
Kletterschein Toprope oder vergleichbare Kenntnisse
Mindestalter:
14 Jahre
Leistung:
Kursdauer 8 Stunden insgesamt,
Samstag und Sonntag
2 Nachmittage à 4 Stunden
Halleneintritt, Schulungsunterlagen
Kletterschein Vorstieg (bei bestandener Prüfung)
Leihausrüstung (Klettergurt und Sicherungsgerät)
Ausbilder:
DAV-Ausbildungsteam
Kosten:
DAV-Mitglieder 85,- €, Nichtmitglieder 100,- €,
Kursort:
Kletterzentrum K5 in Rottweil
Anmeldung:
bis 1 Woche vor Kursbeginn (siehe Grundkurs)
Bei: kletterkurse@alpenverein-ebingen.de
Mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, DAV-Mitglied ja/nein
Fahrgemeinschaften:
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist es erforderlich, Adresse und Telefon-Nummern
an die anderen Teilnehmer weiterzugeben.
Mit der Anmeldung wird dieser Vorgehensweise zugestimmt.
Sportkletterkurse Vorstieg, Beginn jeweils 15:00 Uhr
Sportkletterkurse für Fortgeschrittene: „Von der Halle an den Fels“
Lernziele:
Selbständiges Klettern und Sichern von Sportkletterrouten im Fels
Inhalte:
Einrichten und Abbauen von Toproperouten, Klettern im Toprope und Vorstieg, Abseilen
Verhalten und Kletterregeln am Fels: „Draußen ist anders“
Naturverträgliches Klettern, Klettern von einfachen Sportkletterrouten und gegebenenfalls einer Mehrseillängenroute
Voraussetzungen:
Kletterschein Vorstieg oder vergleichbare Kenntnisse,
Klettern im Vorstieg im 5. Grad in der Halle,
mittlere Kondition, DAV-Mitgliedschaft
Mindestalter:
16 Jahre
Leistung:
2,5 Kurstage im Donautal mit Übernachtung im Ebinger Haus (ohne Verpflegung).
Ausbilder:
DAV-Ausbilderteam
Kosten:
85,- €
Kursorte:
Ebinger Haus im Donautal (Selbstversorgerhütte)
Anmeldung:
bis 4 Wochen vor Kursbeginn
Bei: kletterkurse@alpenverein-ebingen.de
Mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, DAV-Mitgliedschaft: Sektion
Sportkletterkurse „Von der Halle an den Fels“
Sportklettern ist auch bei guter Ausbildung eine Risikosportart!
Mit Hilfe der Kletterscheinausbildung will der DAV die Gefahren minimieren. Haftungsansprüche können daraus nicht hergeleitet werden
Deshalb erfolgt die Ausbildung ausschließlich durch fachkundige und ausgebildete Trainer. Trotzdem können sportartbedingte Verletzungen nie ausgeschlossen werden. Haftungsansprüche können deshalb aus dem Ausbildungsangebot nicht abgeleitet werden.