Insgesamt war alles wie immer. Wie immer an diesem traditionellen Frühjahrsarbeitseinsatz war das Wetter wenig einladend - ein eher kalter Tag mit feinem Nieselregen. Wie immer waren es bis auf ein paar Ausnahmen aber auch die gleichen fleissigen Helferinnen und Helfer. Schade und etwas unverständlich dass vor allem aus der jungen Garde niemand dabei war, nutzen doch auch diese gerne das Ebinger Haus und die Kletterrouten am Stuhlfelsen.
Während ein Teil der Helfer im Haus den umfangreichen Frühjahrsputz erledigte kümmerten sich andere um die Zugangswege zum Felsen und entfernten Laub, Geäst und Steine. Als anspruchsvoll, anstrengend und schweißtreibend erwies sich die Arbeit an den zwei umgestürzten Buchen oberhalb der Magerwiese hinter dem Ebinger Haus. An dieser Stelle geht ein riesiger Dank an Jochen Dannecker. Ohne seinen tollen Einsatz und seinem Traktor mit Seilwinde wäre es unmöglich gewesen die Stämme sicher zum anschließenden
zersägen und aufstapeln in die Nähe des Holzplatzes zu bekommen.
Verwöhnt wurden die hungrigen Arbeiter mit Würstle und Kartoffelsalat und mit Kaffee und leckerem Kuchen.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für den grossartigen Einsatz.