Beim allerschönsten 1. Mai-Wetter mit wolkenfreiem dunkelblauem Himmel und sommerlichen Temperaturen trafen wir uns morgens um 10.00 h am Sportplatz in Fridingen an der Donau. Wir, das ist eine gemischte Gruppe aus vier biobikenden Harttail-Montainbikern und zwei motorisierten Radfahrern – vier Frauen und zwei Männer.
Unsere Tour geht zunächst an der Donau entlang von Fridingen nach Mühlheim. Von Mühlheim fahren wir über Stetten und Nendingen durch den Wald nach Neuhausen ob Eck, hoch zum Witthoh bei Emmingen-Liptingen. Der Witthoh (862 m) ist heute unser höchster Punkt. Von hier aus haben wir einen wunderbaren Blick über die Vulkanhügel des Hegaus. Die Schweizer Alpen erscheinen bei weiniger Luftfeuchtigkeit greifbar nah – aber heute leider nicht. Die Tour ist bis hierher sehr abwechslungsreich. Auf kleinen gewundenen und ziemlich unbefahrenen Straßen geht es zum nächsten Highlight – der Aach-Quelle in Aach. Die Aach-Quelle ist die größte Quelle Deutschlands und eher ein schöner kleiner und sehr lauschig gelegener See. Wir umwandern dieses schöne Plätzchen zu Fuß. Wir haben nun ca. 50 km zurückgelegt und hätten Lust auf eine kleine Einkehr. Leider sind die zum Kiosk gehörenden Plätze unter den wunderschönen alten und blühenden Bäumen alle schon belegt. Also geht es weiter nach Eigeltingen zur Lochmühle. Schnell weiter – hier ist viel zu viel los. Wir entscheiden uns, die Einkehr an das Ende der Tour zu verschieben. Auf Schotterwegen geht es durch Feld, Wald und Wiese über Neuhausen zum Bergsteig. Hier kehren wir nun ein. Gestärkt fahren wir die Schotterstrasse hinunter ins Donautal und kommen nach rund 81 km und 1150 hm am Start-Ziel-Punkt dieser herrlichen von Rainer Sämann geführten Rundtour an. Die Gruppe mit den verschiedenen Arten von Fahrrädern hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank für diese schöne Radtour am 1. Mai 2025.